22.12. Glühwein Pitch
Um das Jahr 2020 mit Euch ausklingen zu lassen, veranstalten wir einen Glühwein Nachmittag anstatt unseres regulären Campus-Frühstückes. Unsere Idee: Stell uns deine verrückteste Idee in 2 Minuten vor! (natürlich freiwillig😉 ) Es kann mit dem DigitalCAMPUS zu tun haben oder einfach eine abgefahrene Geschäftsidee sein – der Kreativität sind Weiterlesen
Co² Ampeln in Unterrichtsraum installiert
Letzte Woche waren wir in der Gesamtschule in Nordkirchen und haben dort gemeinsam mit den Schülern der Klasse 8 im Naturwissenschaftsunterricht zwei CO² Ampeln im Unterrichtsraum aufgestellt. Wir möchten das optimale Lüftungsverhalten in den Unterrichträumen erproben. Dazu werden die Schüler in den nächsten Tagen verschiedenste Lüftungsverhalten testen. Der Testzeitraum läuft Weiterlesen
26.11. Campus Frühstück digital
Teilnehmer : NUR FÜR MITGLIEDER THEMA: Augmented Reality Das nächste Campus-Frühstück steht an: Es widmet sich in diesem Monat dem Thema Augmented Reality. Dazu erhalten wir einen Einblick in das Unternehmen Augmented Labs und Thomas Gornas stellt uns Möglichkeiten der Augmented Reality vor. WANN: 26.11. 9:00 bis 10:30 Uhr WO: Weiterlesen
23.10. Campus Frühstück HYBRID
Teilnehmer : NUR FÜR MITGLIEDER Wir starten wieder mit unserem Digitalfrühstück! Zum Start in eine neue Saison freuen wir uns über einen Vortrag von Jochen Wilms über smarte Landregionen. Außerdem stellen wir euch unsere Pläne für den neuen digitalCAMPUS hier in Nordkirchen vor. WANN: 23.10.2020 – 9:00 bis 10:30 UhrWO: Weiterlesen
Das XR-Innovationsforum startet am digitalCAMPUS
Ein Innovationsforum am Digital-Campus Nordkirchen will als Netzwerk die Entwicklung von Virtueller Realität vorantreiben. Die Gemeinde denkt auch an einen Nutzen für Touristen oder in der Inklusion. https://www.ruhrnachrichten.de/nordkirchen/digital-campus-erweitert-sich-um-ein-innovationsforum-fuer-virtuelle-realitaet-plus-1551098.html
kostenloses Coworking im Campus
Pressebeitrag: https://www.ruhrnachrichten.de/nordkirchen/coworking-spaces-in-nordkirchen-kostenlose-testphasen-angekuendigt-plus-1546313.html
Webinar „KI-Marktplatz für Ingenieurskünste“
Die wfc Coesfeld lädt ein zum virtuellen Digital Café: „KI-Marktplatz für Ingenieurskünste“ 12. August 2020, 16:00 Uhr – 17:00 Uhr Ort: Online per Zoom-Konferenz Künstliche Intelligenz in der Produktentstehung ist ein wichtiger Schlüssel für intelligente Produkte und eine effektive Fertigung. Im Projekt KI-Marktplatz entsteht ein Ökosystem für Künstliche Intelligenz in Weiterlesen